Informationen
und Episoden zum Anime
Naruto Shippuuden. Auf
deutsch und englisch kostenlos schauen! Unter den Ninjas gibt es verschiedene
Ränge. Kinder, die noch nicht auf die Ninja-Akademie gehen, sind zunächst noch
Anwärter. Mit dem Besuch der Akademie, auf der Grundkenntnisse vermittelt
werden, werden sie zu Akademieschülern. Nach dem Abschluss einer Prüfung werden
sie Genin. Sie werden einem Ausbilder anvertraut und führen
einfache Aufträge aus.
Um
ein Chūnin zu werden, müssen die jungen Ninjas die
Chūnin-Auswahlprüfung absolvieren. Diese findet zweimal im Jahr statt und
bedarf gewisser Voraussetzungen, wie acht erfolgreich absolvierter Missionen
und einer Empfehlung des Ausbilders. Die Prüfung ist zugleich ein Wettbewerb
zwischen den Dörfern und soll deren Stärke demonstrieren. Chūnin werden als Anführer
von Ninja-Gruppen, als Ausbilder in der Akademie eingesetzt, oder mit
Verwaltungsaufgaben betraut.
Über
ihnen stehen die Jōnin , die die Elite jedes Dorfes
darstellen. Sie beherrschen viele Kampftechniken und werden zur Ausbildung
von Genin eingesetzt.
Neben
diesen Haupträngen gibt es noch weitere Arten von Ninja: So die ANBU Ansatsu
Senjutsu Tokushu Butai), die eine Spezialeinheit darstellen und direkt dem
Kage unterstehen. Sie jagen Straftäter unter den Ninjas, führen aber auch
militärische Aktionen und Attentate. Sie tragen weiße Masken, die
Tiergesichtern ähneln, um unerkannt zu bleiben. Des Weiteren gibt es zum
Beispiel noch Iryōnin ("Medizin-Ninjas“), Koch-Ninjas oder Kurier-Ninjas.
Außerhalb
der Ninja-Ränge stehen die Nuke-Nin ("abtrünnige Ninja“).
Sie sind Kriminelle, nach denen gefahndet wird. Akatsuki ("Morgendämmerung“)
ist eine Verbrecherorganisation, die vor allem aus besonders mächtigen,
abtrünnigen Ninja besteht. Das Markenzeichen von Akatsuki sind ihre schwarzen
Mäntel, auf die rote Wolken gestickt sind, Ringe mit unterschiedlichen Symbolen
aus der chinesischen Astrologie (z.B. Tori = Hahn, der Ring von Deidara) und
das durchgestrichene Symbol ihres ehemaligen Dorfes auf ihrem Stirnband.
Die
Oii-Ninja sind ausschließlich Jagd-Ninja, die die Nuke-Nin jagen, töten und
deren Körper gänzlich vernichten, damit keine Informationen über das Dorf,
Kekkei Genkai (Bluterbe bzw. erblich bedingte Fähigkeiten) oder Jutsus
(Techniken) an andere Ninjas und/oder Dörfer kommen. Denn der Körper eines
Shinobis speichern sämtliche Geheimnisse auch noch nach dem Tod. Ein weiterer
Grund Nuke-Nins auszulöschen ist, dass sie zu anderen, eventuell sogar
feindliche, Dörfern überlaufen könnten und die Sicherheit des
Heimatdorfes/-reiches bedrohen.
Die
Welt, in der die Geschichte um den jungen Ninja Naruto spielt, besteht aus
vielen Feudalstaaten und
ist stark asiatisch/japanisch geprägt. Technologisch ist sie nicht
besonders weit entwickelt. Es existieren weder Autos noch Eisenbahnen, auch
keine modernen Waffen. Dafür ist aber rudimentäre Elektronik (primitive Fernseher
und Computer) bekannt. Politisch bestimmend sind fünf Großmächte: das
Feuerreich, das Windreich, das Erdreich, das Blitzreich und das Wasserreich.
Einige
Ninja-Familien leben in den sogenannten „versteckten Dörfern“, die wegen der
vielen Krieger, die sie beherbergen, für die einzelnen Staaten von großer
militärischer Bedeutung sind. Die fünf größten dieser Dörfer werden von jeweils
einem „Kage ("Schatten") geführt. Diese sind der Hokage
("Feuerschatten“), Kazekage (Windschatten“), Mizukage (Wasserschatten“),
Raikage ("Blitzschatten“) und Tsuchikage ("Erdschatten“). Der Hokage
ist der Anführer des Dorfes Konoha-Gakure ("Dorf unter den Blättern“).
Jedes der Dörfer, ob mit oder ohne Kage, hat ein Symbol, das die Herkunft der
jeweiligen Ninjas erkennen lässt und zumeist auf einem Stirnband getragen wird.
Die
Dörfer nehmen verschiedene Aufträge von Fürsten oder Privatleuten an, die von
ausgewählten Ninjas ausgeführt werden. Die Verteilung der Aufgaben erfolgt nach
dem Rang der Ninjas, sodass Ninjas mit geringer Qualifikation die einfacheren
Aufgaben erhalten. Die Aufträge werden in fünf Kategorien eingeteilt und
reichen von einfachen Haushaltshilfen (D-Rang) bis zu Attentaten (A-Rang oder
S-Rang). Die Dörfer finanzieren sich durch die Ausführung der Aufträge.